Capitol Nordhorn

coming up:

Lennart Salomon (mit Mirko Michalzik) – Acoustic Travels 2025

21. August - 20:00 - 22:00
Edit Template
Edit Template

"Jeder Tag ohne Sucht ist mehr wert als jeder Titel" - Uli Borowka im CAPITOL

Es war kein Abend für Floskeln, Verklärung glorreicher Fußballerzeiten oder beschönigende Erinnerungen – sondern ein schonungslos offenes Gespräch über Sucht, Absturz und den Neuanfang. Uli Borowka, ehemaliger Bundesliga-Profi und Nationalspieler, war bei uns zu Gast im CAPITOL. Im Gespräch mit David Korte gewährte er intime und ehrliche Einblicke in sein Leben – und traf damit einen Nerv.
 
David Korte führte souverän und mit viel Fingerspitzengefühl durch den Abend. Mit gezielten Fragen, aber immer respektvoll und empathisch, entlockte er Borowka nicht nur die bekannten Fakten aus seiner Biografie, sondern auch persönliche Anekdoten, Geschichten, die das Publikum zum Lachen brachten aber auch viel Nachdenkliches und Erstaunliches. Der Talk begann mit Borowkas Kindheit im Sauerland, seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser und den ersten Kontakten mit Alkohol – noch lange vor der Fußballkarriere. Bereits hier zeigte sich: Die Abwärtsspirale begann früh.
 
Der Übergang in den Profifußball bei Borussia Mönchengladbach und später bei Werder Bremen war für viele im Publikum spannend – nicht nur wegen der sportlichen Erfolge, sondern weil Borowka offenlegte, wie stark Sucht und Leistungsdruck bereits in dieser Zeit sein Leben bestimmten. Der Ex-Profi sprach mit schonungsloser Ehrlichkeit, die manchmal weh tat, aber gerade deshalb so authentisch war. Er schilderte, wie Schmerzmittel zum Alltag wurden, wie der Alkohol seine Beziehungen und schließlich auch seine Karriere zerstörte – und wie lange es dauerte, bis er sich Hilfe holte und der befreundete Christian Hochstätter und Wilfried Jacobs ihn auf seinem Tiefpunkt schließlich für einen harten Entzug in eine Suchtklinik brachten. Und so sein Leben retteten.
 
Borowka wirkte dabei weder selbstmitleidig noch belehrend. Vielmehr zeigte er, dass Rückfälle, Fehltritte und Selbstzweifel Teil eines langen Heilungsprozesses sind. Besonders bewegend war die Schilderung seines absoluten Tiefpunkts: ein Suizidversuch, den er nur knapp überlebte. Und dennoch: Heute ist Borowka trocken, Gründer eines Vereins und engagiert sich als ausgebildeter Suchtberater in der Suchtprävention. Er ist Vater und Großvater – und sichtbar dankbar für jeden neuen Tag: „Jeder Tag ohne Sucht ist mehr wert als jeder Titel“.
 
Besonders eindrucksvoll war, wie er den zahlreichen anwesenden (ex-)Fußballern, Trainern und Vereinsmitgliedern ins Gewissen redete. Der Umgang mit Alkohol im Jugendfußball müsse dringend überdacht werden, betonte er eindringlich. Bierbuden bei Jugendspielen oder die obligatorische „Kiste nach dem Spiel“ seien völlig fehl am Platz. „Hier geht es um Vorbildfunktion“, so Borowka – und das Publikum spürte: Diese Worte kamen nicht von oben herab, sondern aus gelebter Erfahrung.
 
Das Publikum im CAPITOL erlebte einen Abend, der weit über Fußballromantik hinausging: Es ging um Verantwortung, um gesellschaftliche Verdrängung von Sucht, um verlorene und wiedergewonnene Würde. Nach dem Talk gab es Gelegenheit für Fragen, Gespräche, Selfies und Autogramme – und spürbar viel Respekt für einen Mann, der nichts beschönigt und Hoffnung macht. Danke Uli Borowka!
 
Wir weisen hier sehr gerne auf Uli Borowkas Verein „Suchtprävention und Suchthilfe e.V.“ hin: https://www.verein-uli-borowka.de/

Mit unserem CApitol Newsletter bleibt ihr stets informiert